'Wie in den Windowsversionen zuvor, sammelt sich auch unter Windows Vista einiges an Daten an, welche nicht zwingend benötigt werden. Manche der Dateien wachsen zu einer ansehendlichen Größe an. Hier kann es sinnvoll sein, hin und wieder, die Datenträgerbereinigung von Windows Vista zu verwenden.
Und so geht`s:
1. Geben Sie im Eingabefeld des Starmenüs "Datenträgerbereinigung" ein (man kann die Eingabe auch abkürzen - "Datent" reicht um das Programm schnell zu finden).
2. Wählen Sie das Programm "Datenträgerbereinigung" aus (Bild 1).
Bild 1
3. Wählen Sie den zu bereinigenden Datenträger aus (Bild 2).
Bild 2
4. Nach einem Scan werden verschiedene Programmgruppen zum bereinigen angeboten. Wählen Sie nun aus, welche Daten endgültig gelöscht werden sollen (Bild 3), und bestätigen Sie mit "OK".
Beachten Sie bitte, dass Sie nur Bereiche löschen sollten, welche Sie ganz sicher nicht brauchen. Zwischengespeicherte Internetdateien, welche gelöscht werden, verlängern z.B. die Ladezeit von Webseiten, welche sie schon einmal besucht haben, da Bilder und Co. wieder heruntergeladen werden müssen.
Tipp
Eine Erklärung zu den einzelnen Bereichen finden Sie im unteren Teil des Fensters, wenn einer der Bereiche mit einem Linksklick Markiert wird.
Bild 3
Ergebnis
Natürlich hängt der gewonnene Speicherplatz davon ab, wie viele Daten von Windows Vista gespeichert und von Ihnen gelöscht werden. Es können durchaus mehrere Gigabye zusammen kommen. Löschen Sie auf jeden Fall nur Dateien bei denen Sie sich sicher sind dass Sie sie nicht mehr brauchen.
Weitere Informationen auf "Tipps für Windows Vista"